Bedingungsloses Grundeinkommen:

Bedingungsloses Grundeinkommen:
Für eine neue soziale Idee: Politik braucht lebendiges Denken.

Donnerstag, 11. September 2008

Woche des Grundeinkommens in Bremen

Zur ersten internationalen Woche des Grundeinkommens vom 15. bis 21. September 2008 in Deutschland, Österreich und der Schweiz finden auch in Bremen Veranstaltungen statt:

Montag, 15. Sept., 17:30 Uhr:
Teilnahme an der 198. Bremer Montagsdemo
Diesmal u.a. mit Redebeiträgen zum Grundeinkommen.
Siehe auch www.bremer-montagsdemo.de.
Am Bremer Marktplatz

Montag, 15. Sept., 20 Uhr:
Der Arbeitsbegriff bei Ivan Illich
Vortrag von Burkhard Steinberg, Religionswissenschaftler.
Michael-Kirche Rembertiring /
Salvador-Allende-Straße

Mittwoch, 17. Sept., 20 Uhr:
… und wer schuftet ist ein Schuft!
Lesung und Dialog mit otium-bremen, veranstaltet von der LAG Bedingungsloses Grundeinkommen in der Partei DIE LINKE. Ausführliche Ankündigung dazu hier auf unserer Website.
Im Linkstreff, Buntentorsteinweg 109

Donnerstag, 18. Sept., 18:18 Uhr:
Grundeinkommen – der Film
Bremer Premiere des bundesweit anlaufenden Films von Daniel Häni, Basel, mit Rahmenprogramm.
Michael-Kirche Rembertiring /
Salvador-Allende-Straße

Näheres auch beim Bremer Dialog Grundeinkommen.

Mitgliederversammlung der LAG BGE am 15. November 08

Die erste Mitgliederversammlung der Landesarbeitsgemeinschaft Bedingungsloses Grundeinkommen (LAG BGE) in und bei der Partei DIE LINKE Bremen findet am Samstag, 15. November 2008 statt.

[Update:]
• Beginn der Mitgliederversammlung ist 16 Uhr
• Ort: Kommunikationszentrum Paradox, Bernhardstraße 12, 28203 Bremen.
• Im Anschluss findet um 19.30 Uhr am gleichen Ort eine Diskussionsveranstaltung mit Ronald Blaschke, Cornelia Barth, Peter Erlanson und Lieselotte Niemetz statt:
Das Bedingungslose Grundeinkommen und DIE LINKE –
Anforderungen an die Programmatik der linken Partei
, siehe Ankündigung.

Auf der Tagesordnung der Mitgliederversammlung steht die gemeinsame Diskussion und Verabschiedung einer Gründungserklärung sowie einer Satzung der LAG, ebenso Wahlen von SprecherInnen der LAG entsprechend dieser Satzung.

Als Referent hat Ronald Blaschke zugesagt, der das Konzept der Bundesarbeitsgemeinschaft Grundeinkommen vorstellen wird, als Input für die Diskussion unserer Bremer Gründungserklärung. Ronald Blaschke, Mitgründer und ehemaliger Sprecher beim bundesweiten Netzwerk Grundeinkommen (2004 bis 2006), ist Autor zahlreicher Texte zum Bedingungslosen Grundeinkommen, siehe hier beim Archiv Grundeinkommen.

Mit dieser Mitgliederversammlung erfolgt auch die Konstituierung als „landesweiter innerparteilicher Zusammenschluss“ laut Satzung der Partei DIE LINKE.

Für eine starke Grundeinkommens-Bewegung

In den nächsten Wochen sollen weiter Mitglieder für die LAG geworben werden - nicht zuletzt auch, um die Verankerung des BGE in der Linken und ihrem Umfeld zum Ausdruck zu bringen: „Unterschreiben fürs Grundeinkommen“! - Gleiches gilt für die Bundesebene der Linkspartei. Deshalb bitten wir alle Interessierten, ebenfalls Mitglied der Bundesarbeitsgemeinschaft Grundeinkommen zu werden.

Mitgliedschaften in der Landes- und in der Bundesarbeitsgemeinschaft sind unabhängig von der Mitgliedschaft in der Linkspartei. Es sind jeweils gesonderte Erklärungen erforderlich, beide Formulare liegen auf unserer Website als PDF zum Download bereit (Downloadlinks siehe unten). Ausgefüllte Formulare können bei Lotte Niemetz im Links-Treff Neustadt (Buntentorsteinweg 109, 28201 Bremen, direkt an der Straßenbahnhaltestelle Gneisenaustraße) oder bei den übrigen SprecherInnen der LAG abgegeben werden. - Also, auf zum Unterschriften-Sammeln!

Alle Mitglieder der LAG sowie alle Interessierten sind herzlich zur Mitgliederversammlung eingeladen!

Für die SprecherInnen der LAG,
Norbert Schepers

Downloadlinks PDF-Dateien:
Entwurf einer Gründungserklärung der LAG BGE Bremen
Formular: Erklärung der Mitgliedschaft in der LAG BGE Bremen
Formular: Erklärung der Mitgliedschaft in der BAG Grundeinkommen
Folgt noch: Satzungsentwurf für die LAG BGE Bremen

Nächstes Treffen der LAG BGE am 24. September 08

Wir laden ein zum nächsten Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft Bedingungsloses Grundeinkommen:
Mittwoch, 24. September 2008
Ab 19 Uhr im Links-Treff Neustadt, Buntentorsteinweg 109, 28201 Bremen (direkt an der Straßenbahnhaltestelle Gneisenaustraße)

Im Rahmen unserer Auseinandersetzung über Arbeitsbegriff und Erwerbsarbeitsgesellschaft gibt Benno Waldmann eine Einführung in die Motivationspsychologie.

Alle Interessierten sind wie immer herzlich eingeladen, auch unabhängig von einer Mitgliedschaft in der LAG oder in der Linkspartei!
Die Treffen der LAG finden in der Regel alle 14 Tage Mittwochs von 19 bis 21.30 Uhr im Links-Treff Neustadt statt.

Für die SprecherInnen der LAG,
Norbert Schepers

Donnerstag, 28. August 2008

Lesung: „... und wer schuftet ist ein Schuft!“

„... und wer schuftet ist ein Schuft!“ – Ein Lob des Müßiggangs
Lesung am 17. September zur internationalen Woche des Grundeinkommens 2008

„Ein Lied geht um die Welt. Ein Lied über ein Einkommen für alle, Mann, Frau oder Kind, egal ob man in dem Land, in dem man lebt und dieses Einkommen bezieht, auch geboren ist.“ – So hieß es bereits Ende der neunziger Jahre. Mittlerweile kann von einem ganzen Orchester gesprochen werden, das mit unterschiedlichen Dirigenten und Solisten sowie dissonanten Notensetzungen um die Welt zieht. Kaum ein Tag ohne Berichterstattung oder Veranstaltung über das Für und Wider eines Bedingungslosen Grundeinkommens (BGE). Nach über zwanzig Jahren Dornröschenschlaf wird eine Idee wach geküsst. Allerdings nicht von einem, sondern von vielen Prinzen.

Im Rahmen der ersten internationalen Woche des Grundeinkommens vom 15. bis 21. September 2008 veranstaltet die Landesarbeitsgemeinschaft Bedingungsloses Grundeinkommen in der Partei DIE LINKE Bremen eine Lesung mit Otium – Verein zur Förderung des Müßiggangs mit dem Titel „... doch wer schuftet ist ein Schuft!“ (Erich Kästner).

Mittwoch, 17. September 2008, um 20 Uhr,
im Links-Treff Neustadt (Abgeordnetenbüro MdBB Peter Erlanson),
Buntentorsteinweg 109, 28201 Bremen (direkt an der Straßenbahnhaltestelle Gneisenaustraße).

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Die Veranstaltung kostet keinen Eintritt.


Landesarbeitsgemeinschaft Bedingungsloses Grundeinkommen, Kontakt siehe hier.

Download:
Ein Einladungs-Flyer zur Lesung liegt hier als PDF-Datei bereit.

Nächstes Treffen der LAG BGE am 10. September 08

Wir laden ein zum nächsten Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft Bedingungsloses Grundeinkommen:
Mittwoch, 10. September 2008
Ab 19 Uhr im Links-Treff Neustadt, Buntentorsteinweg 109, 28201 Bremen (direkt an der Straßenbahnhaltestelle Gneisenaustraße)

Schwerpunkt ist diesmal die weitere Vorbereitung der Beteiligung der LAG BGE an der Woche des Grundeinkommens.

Alle Interessierten sind wie immer herzlich eingeladen, auch unabhängig von einer Mitgliedschaft in der LAG oder in der Linkspartei!
Die Treffen der LAG finden in der Regel alle 14 Tage Mittwochs von 19 bis 21.30 Uhr im Links-Treff Neustadt statt.

Für die SprecherInnen der LAG,
Norbert Schepers

Für eine unabhängige bundesweite Erwerbslosenvertretung

Die Arbeit der BAG-SHI – Bundesarbeitsgemeinschaft der Sozialhilfeinitiativen e.V. – ist akut gefährdet

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Erwerbslosen- und Sozialhilfeinitiativen e.V. BAG-SHI musste aufgrund Zahlungsunfähigkeit im Juli Insolvenz anmelden. Hauptgrund dafür waren Altlasten, die der Verein über Jahre vor sich her schob und die auch der neue Vorstand nicht mehr beseitigen konnten. Auch wenn das vorläufige Insolvenzverfahren noch nicht abgeschlossen ist geben die Erwerbslosen nicht auf, für eine bundesweite, unabhängige, parteiliche Erwerbslosenvertretung zu kämpfen: Mit einer UnterstützerInnenliste und einem Brief wenden sich die Aktivisten an alle Menschen, die für eine selbstbestimmte, selbstorganisierte Erwerbslosenpolitik eintreten wollen.

• PM der BAG-SHI zur Unterschriftenkampagne: Pressemitteilung vom 21.08.2008 (PDF)

• Zur Situation der BAG-SHI: Brief an SympathisantInnen vom 21.08.2008 (PDF)

• Für eine bundesweite, unabhängige Erwerbslosenvertretung! – Unterschriftenliste (PDF)

Website: 3. deutschsprachiger Grundeinkommenskongress 2008

Der dritte deutschsprachige Grundeinkommenskongress vom 24. bis 26. Oktober 2008 in Berlin hat nun eine eigene Website, siehe www.grundeinkommen2008.org

Freitag, 22. August 2008

Website: Woche des Grundeinkommens 2008

Die erste internationale Woche des Grundeinkommens vom 15. bis 21. September 2008 in Deutschland, Österreich und der Schweiz hat nun eine eigene Website unter www.woche-des-grundeinkommens.org!
Bremer Termine stehen noch nicht fest, es soll aber zumindest kleinere Aktionen wie Infostände sowie Filmvorführungen und Lesungen geben.